Hast Du Lust und Zeit? Möchten Sie sich ehrenamtlich zu engagieren? Einmal pro Woche oder alle 14 Tage? Wir suchen dringend zusätzliche Helfer, die uns bei der Verteilung von Lebensmittelspenden als Fahrer*in oder Beifahrer*in unterstützen. Unsere Teams sind täglich vormittags von Montag bis Samstag im Einsatz. Wenn Sie Interesse und [...]
weiterlesen..Lebensmittel retten. Menschen helfen.
Die zentrale Aufgabe der Tafel ist, überschüssige Lebensmittel, die nach den gesetzlichen Bestimmungen noch verwertbar sind, sowie Waren des täglichen Bedarfs zu sammeln und diese an Menschen mit geringem Einkommen abzugeben. Zu diesem Zweck wurde die Heidelberger Tafel im Jahr 1995 gegründet. Sie ist eine reine „Liefertafel“, hat also keine Abgabestelle oder Laden.
Unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen holen die gespendeten Waren regelmäßig bei Supermärkten, Bäckereien und anderen Spender:innen ab und liefern sie direkt an die von der Tafel unterstützten sozialen Einrichtungen. Unsere beiden Transporter sind dafür täglich auf festgelegten Touren unterwegs.
Wenn Sie uns Lebensmittel oder andere Waren des täglichen Bedarfs spenden möchten, rufen Sie uns bitte an oder schreiben Sie uns eine Mail. Zu einem vereinbarten Termin holen wir dann die Spende bei Ihnen ab. In unserem Büro können wir keine Warenspenden entgegennehmen.
Wenn Sie mithelfen möchten, beispielsweise als Fahrer:in, Beifahrer:in oder im Büro, rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Mail.
Wenn Sie in einem Tafelladen einkaufen möchten, wenden Sie sich bitte entweder an den Laden „Brot und Salz” in der Plöck oder an die Heidelberger Südstadttafel in der Turnerstraße.

If you would like to buy food directly, please go to the food bank „Brot und Salz” on Plöck or to the Heidelberger Südstadttafel on Turnerstraße. Ukrainians will have to show their passport and/or a registration certificate in order to get food there.
Further information on „Brot und Salz“ and „Heidelberger Südstadttafel“:
- Russian: addresses, information flyer
- Ukrainian: addresses, information flyer
Spendenaktion zum Tafel-Tag am 4. Oktober
Gemeinsam Menschlichkeit zeigen“ lautete das Motto des 18. Tafel-Tages, der am 4. Oktober 2025 stattfand. Der Tafel-Tag ist ein bundesweiter Aktionstag, der auf das Engagement der 974 Tafeln aufmerksam macht. Er findet jedes Jahr rund um das Erntedankfest statt. Aus diesem Anlass rief die Firma Dosing GmbH ihre Mitarbeiter*innen zu [...]
weiterlesen..Die Heidelberger Tafel fährt nachhaltig
Seit kurzem ist der Fuhrpark der Heidelberger Tafel durch ein Elektro-Kühlfahrzeug ergänzt worden (eVito). Auch die dazu notwendige Ladestation wurde am Haus Emmaus installiert, wo die Tafel-Fahrzeuge abgestellt werden. Wir freuen uns über diese Neuanschaffung und leisten damit auch einen kleinen Beitrag zur Reinhaltung der Heidelberger Luft.Das Vorgänger-Kühlfahrzeug geben wir [...]
weiterlesen..